VDZE Frontzahntrauma Tag - Sa., 09.04.2016 - Zahnklinik Würzburg
Frontzahntrauma! Was nun?
In diesem Seminar möchten wir einen Weg aufzeigen, die eigene Praxis zu einem Teil eines FZT-Netzwerkes zu machen, das sich mit allen Aspekten des FZT befasst.
Ansprechen möchten wir alle, die aus ihren Bereichen wie Kinderzahnheilkunde, Chirurgie oder Endodontie Erfahrung im Umgang mit FZT haben und für Kollegen/innen in der näheren Umgebung zu einer/einem Ansprechpartin/Ansprechpartner oder der Anlaufstelle für einen professionellen Umgang mit Frontzahntrauma-Patienten/innen werden.
09:00 | Begrüssung und Eröffnung der Tagung Dr. F. Bertzbach |
09:15 - 10:00 | Analyse der Traumaversorgung Was können wir daraus lernen? Quo vadis FZT Dr. Claudia Schaller, Bamberg |
10:00 - 10:15 | Kieferchirurg Erstversorgung oder mehr? Dr.Dr. Stefan Eulert, Bayreuth |
10:15 - 10:30 | Traumatologie - Kieferorthopädie Der veränderte Blickwinkel Dr. Christian Weinzierl, Nürnberg |
10:30 - 11:00 | Pause |
11:00 - 12:00 | Akutversorgung nach Trauma: Was muss ich tun, was kann ich lassen? Prof. G. Krastl |
12:00 - 13:00 | Milchzahntransplantation nach traumatischem Zahnverlust Prof. D. Nolte |
13:00 | Mittagspause |
14:00 - 14:15 | Vorstellung der Kampagne "Zahnrettungsbox" Wie kann das in die eigene Praxis eingebunden werden J. Knieper |
14:15 - 15:00 | Therapie posttraumatischer Wurzelresorptionen Dr. Krug |
15:00 - 15:45 | Die DVT-Diagnostik nach dentalem Trauma PD Dr. S. Bürklein |
15:45 - 16:00 | Abschlussdiskussion |